Ferienhäuser in Dänemark erfreuen sich großer Beliebtheit, denn sie ermöglichen einen individuellen und flexiblen Urlaub. Die Auswahl an Ferienhäusern ist ganz enorm, so dass man sich vor der Buchung ein paar Gedanken machen sollte. Natürlich wäre auch auf das zur Verfügung stehende Budget zu achten. Selbstverständlich möchte man auch möglichst günstig einen Urlaub im Ferienhaus verbringen. In diesem Fall gibt es genau zwei Möglichkeiten: Entweder man bucht so früh wie möglich, oder man setzt auf einen Last Minute Urlaub. Für was man sich entscheidet, hängt immer von der eigenen Persönlichkeit ab, denn beide Varianten haben Vor- und Nachteile.
Last Minute oder doch lieber Frühbucherrabatt?
Pauschal kann man diese Frage leider nicht beantworten, denn die Entscheidung hängt von den eigenen Vorstellungen und Vorlieben ab. Der große Vorteil von Frühbucher-Angeboten ist die riesige Auswahl an Ferienhäusern in allen Varianten und Preiskategorien. Für Familien mit Kindern ist dies auch eigentlich die einzige Möglichkeit. Sie müssen langfristig planen, da sie an die Schulferien gebunden sind.
Mit Last Minute lässt es sich also nur sparen, wenn man flexibel und ungebunden ist. Schließlich kann man den Termin nicht exakt planen und muss den Urlaub kurzfristig antreten. Darüber hinaus ist die Auswahl auch stark eingeschränkt, da es sich quasi um Rest-Angebote handelt. Hat man Urlaub in einem bestimmten Zeitraum geplant, muss man unter Umständen auch damit rechnen, dass dann überhaupt keine Angebote verfügbar sind. Dafür kann man mit Last Minute aber noch wesentlich mehr sparen, als mit Frühbucherrabatten.
Weitere Tipps für einen günstigen Urlaub im Ferienhaus
Wenn man einmal überdenkt, was man wirklich im Urlaub braucht, und worauf man eigentlich verzichten kann, lässt sich noch jede Menge Geld sparen. Hat man die Möglichkeit, in der Nebensaison zu verreisen, sollte man diese Gelegenheit definitiv nutzen. Doch auch bei Familien mit Kindern kann es auf die Reisezeit ankommen. Der Sommer ist immer am teuersten, doch schließlich könnte man auch in den Pfingst- oder Herbstferien Urlaub machen.
Auch bei den Fahrtkosten kann man einiges sparen, indem man sich für ein Ferienhaus entscheidet, dass nicht so weit nördlich gelegen ist. Ein Whirlpool und eine Sauna sind etwas Tolles, doch braucht man das wirklich? Verzichtet man darauf, sind nicht nur die Kosten für das Ferienhaus niedriger, sondern auch die Nebenkosten. Das Haus muss auch nicht besonders groß sein, denn meistens ist man doch unterwegs und die Heizkosten fallen geringer aus.